Los geht das lustige Kroatien-Urlaubstagebuch pünktlich um 01:30 Uhr Nachts. Vielmehr schon um 01:15 Uhr, denn da bin ich ohne Wecker recht ausgeschlafen wachgeworden. Nach ausgiebiger Dusche und kurzem Frühstück saßen wir um 02:15 Uhr im Auto mit einer Restentfernung von 1.076km laut Navigationssystem.
Die folgende Fahrt führte uns via München – Salzburg – Villach – Lubljana und einem kurzen Abstecher über eine slowenisch-kroatische Landstraße direkt auf die kroatische Autobahn A1 – die angeblich schönste Autobahn Europas. Dieses Prädikat hat die nagelneue Autobahn wahrlich verdient, ich habe innerhalb Europas tatsächlich noch keine schönere und abwechslungsreichere Fernstraße gesehen. Im Folgenden ein paar Bilder der Fahrt – solltet Ihr „Flecken“ in den Bildern finden dann liegt dass daran dass sich meine Frontscheibe nicht immer zu 100% sauber halten ließ! 😉





Nach fast 12 Stunden (reine Fahrzeit knapp 10 Stunden plus einiger Pausen) sind wir staufrei am Urlaubsort Brela (50km südlich von Split, 180km nördlich von Dubrovnik) angekommen. Dank unserer pünktlichen Abfahrt verrät uns ein Blick auf die Uhr, dass wir noch den halben Tag vor uns haben. Die gewonnene Zeit nutzen wir für eine ausgiebige Besichtigung des Hotels und einer ersten Schwimmrunde im Pool. Die Temperaturen im südlichen Kroatien sind an diesem Tag ein ziemlicher Schock für uns, 12 Grad in Deutschland erscheinen gegenüber wolkenlosen und windstillen 35 Grad in Brela richtig eisig. Nach ca. 4 Liter Schweiß und dem ersten kroatischen Bier (von dem ich noch immer nicht weiß wie es heißt, aber es ist billig und lecker) fallen wir bald nach dem Abendessen erschöpft ins Bett.
In den folgenden Beiträgen werde ich immer wieder einen Tag des Kroatien-Reisetagebuches mit jeweils einigen Bildern veröffentlichen. Über Eure Kommentare freue ich mich natürlich wie immer. 🙂
wow schöne Bilder….bekommt man direkt Lust auf Urlaub